Cartoon Character Design

Kurs für Fortgeschrittene und Digital Artists

Kursinhalt

Character und Cartoon für Film und Animation

Dieser Kurs für Fortgeschritten fokusiert sich auf das Erschaffen von interessanten Characteren. Das Ziel ist es, durch Beobachtung, Referenzen und eigenen Ideen am Ende nicht nur einen einzigartige Figur zu verschaffen, sondern auch eine Geschichte mit unseren Character zu erzählen.

 

Silhuetten – mehr als nur ein Schatten

Am Anfang steht das Design einer Silhuette, die unseren Character einzigartig macht! Wir entwerfen verschiedene Ideen und tasten uns langsam zu einer finalen Umsetzung heran.

 

Anpassen von verschiedene Zeichenstilen

Während des Kurses schauen wir uns und verschiedene Character und Zeichenstile aus Animationsfilmen an und versuchen gemeinsam zu erkunden, was diese so besonders macht. Durch eine Betrachten und analysieren der verschiedene Stile wirst du jeweilige Idee und die eigen Geschichte hinter jeder einzelnen Figur besser erkennen.

 

Formsprache

Angefangen durch das Zeichnen von schlichten Grundformen wirst du zu deiner eigenen Formsprache finden und einen tollen Character mit seiner ganz eigenen Geschichte entwerfen.


Storytelling – Erzähle eine Geschichte

Kleinigkeiten, wie etwa Gegenstände, Kleidung oder ein Prop Deiner Figur sollen Emotionen herbeiführen, so das beimn Betrachter sofort klar wird, was Dein Character darstellt.

 

Drehung und die richtige Perspektive

Unsere Figur wird zum Leben erweckt und wir versetzen Sie in unterschiedliche Situationen. Durch das Drehen der Figur  zeichnen wir diese aus verschiedenen Blickwinkeln und machen diese bereit, um sie sogar später in 3D oder in einem Animationsfilm umzussetzen.

 

Zurück zur Kursübersicht

Chartoon Character: Torminator

Dein Character und ein gesamtes Figuren Line-Up

Je nach Kreativität steht bei Dir am Ende ein einzelner Character oder sogar ein ganzen Line-Up von Figuren – alle unterschiedlich, aber dennoch mit mit einer gemeinsamen Formsprache.

 

Präsentation

Du lernst, wie Du Dein fertiges Concept Art ansprechend präsentierst,  so das es auch für ein Film- und Game Department als visuelles Konzept genutzt werden könnte.

…oder für Dein eigenes Publikum spannend wirkt.

Kurs Voraussetzung
gute Zeichenerfahrung

Material:
Der Kurs wird mit Wacom Cintiq und Adobe Photoshop durchgeführt. Alternativ kann man natürlich auch jedes andere Stift- oder Grafiktablet und eine beliebige Zeichensoftware nutzen.

Grafiktablett Empfehlung: 
XP-PEN Artist, WACOM Cintiq
Altternative: ipad Pro mit Apple Pencil

Software Empfehlung:
Adobe Photoshop
Alternative: ProCreate, Painter, Gimp

Tipp:
Wacom Cintiq-Tablets können bei verschiedenen Anbietern günstig gemietet werden und Adobe bietet für Photoshop ein Monats-Abo an.

Jollycat | Digital Painting School - Die Zeichenschule

Kleingruppen-Kurs

790 €
  • Derzeit keine Termine
  • 9 Stunden (3 Kurstage)
  • Live-Online
  • 2-6 Teilnehmer
  • Derzeit keine Termine

Einzelkurs

985 €
  • Termine nach Absprache
  • 9 Stunden (3 Kurstage)
  • Live-Online oder im Studio
  • Einzelkurs