Digital Painting 1

Einführung in das digitale Zeichnen

Kursinhalt

Grundlagen des digitalen Zeichnens

Jeder Kinofilm, jedes Game basiert auf digitalen Zeichnungen. Der Beruf, der dahintersteht ist der Digital Artist. Er entwickelt die Ideen wie z.B. eine Skyline aussieht oder wie die Landschaft im Film wirken soll.
In diesem Kurs erlernst Du die wichtigsten Werkzeuge und Grundlagen des digitalen Zeichnens. Du zerlegst Fotos oder Zeichnungen in einzelne Elemente und erkennst, dass alles auf geometrischen Formen basiert.
Du lernst die Ebenen-Technik kennen, wirst lernen, warum man sie braucht und wie man sie einsetzt. Zahlreiche Zeichenübungen sorgen für eine sichere Hand und helfen die Techniken zu verstehen.

Alles was man zum Zeichnen braucht

  • Pinsel und Pinselführung
  • Wirkung von Licht und Schatten
  • Tonwerte einsetzen
  • Einfache Perspektive zeichnen
  • einfache Figuren und Objekte skizzieren

 

Tipps und Tricks

Ein Blick in die Trickkiste der Hollywood-Produktionen runden den Kurs ab.
Wichtig ist vor allem, dass Du viel Spaß in diesem Kurs hast und Dein Talent voll auf seine Kosten kommt.

 

Zurück zur Kursübersicht

Einsteiger Kurs Digital Painting 1

Kurs Voraussetzung
Keine, aber etwas Zeichentalent ist nicht von Nachteil.

Material:
Der Kurs wird mit Wacom Cintiq und Adobe Photoshop durchgeführt. Alternativ kann man natürlich auch jedes andere Stift- oder Grafiktablet und eine beliebige Zeichensoftware nutzen.

Grafiktablett Empfehlung: 
XP-PEN Artist, WACOM Cintiq
Altternative: ipad Pro mit Apple Pencil

Software Empfehlung:
Adobe Photoshop
Alternative: ProCreate, Painter, Gimp

Tipp:
Wacom Cintiq-Tablets können bei verschiedenen Anbietern günstig gemietet werden und Adobe bietet für Photoshop ein Monats-Abo an.

Jollycat | Digital Painting School - Die Zeichenschule

Kleingruppen-Kurs

238,00 €
  • Demnächst neue Termine für 2. Quartal 2023
  • 6 Stunden (2 Kurstage)
  • Live-Online
  • 2-6 Teilnehmer
  • Derzeit keine Termine

Einzelkurs

490,00 €
  • Termine und Uhrzeit nach Absprache
  • 6 Stunden (2 Kurstage)
  • Live-Online oder im Studio
  • Einzelkurs