Zeichenkurs für Cinematic Design

Storytelling und Concept Art

Kursinhalt

Storytelling  und Szenengestaltung

In ersten Teil des Seminars wird das Augenmerk auf grundlegende Elemente für die Szenengestaltung gelegt.
Du erlernst das „Storytelling“ – was passiert wo und wie? Die Elemente von Perspektive, Formsprache, Beleuchtung und der Story werden zu einer vollständigen Szene kombiniert.

 

Environment Design für Film und Games

Am Ende des Kurses besitzt Du die Grundlagen zur Erstellung von einem überzeugenden Cinematic Design, wie sie in der Film- und Spieleindustrie vorausgesetzt werden.
Nach einem vorgegebenen Thema werden erste Ideen und Möglichkeiten zur Umsetzung besprochen. Das ermöglicht Dir, Referenzen im Moodboard zu sammeln. Im Film werden besondere Perspektiven eingesetzt, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Du betrachtest die verschiedenen Kameraeinstellungen anhand von Spielfilmszenen und bewertest deren Auswirkung auf die Szene.

Zeichenkurs Environment Design

Eine einheitliche Formsprache

Jede Umgebung hat ihre eigene Formsprache. Sie gilt es, zu erkennen.
In deinem eigenen Concept Art wird sie festgelegt:

  • Mit Licht und Schatten veränderst Du Deine Szene
  • Du lernst, wie sich durch eine andere Beleuchtung, die Wirkung Deiner Zeichnung verändert
  • Oberflächen und Texturen lassen ein Bild erst richtig realistisch wirken; sie geben aber auch Objekten in den Zeichnungen Tiefe und differenzieren diese für das Auge des Betrachters voneinander.
  • Wie unterscheiden sich Innen- von Außenansichten? Die Antwort liegt in den jeweiligen Lichtquellen. Mit diesem Thema schließt der Kurs ab und ab heute heißt es, die eigenen Ideen fließen zu lassen

 

3D für Concept Art

Durch den Einsatz von 3D Tools verbesserst Du Deine Perfomance, kommst schneller an Dein Ziel und hebst Dein künstlerisches Schaffen auf ein höheres Niveau – Become a better artist.

 

Zurück zur Kursübersicht

Keyframe Illustration Feudal Japan

Und Action!

Ein Keyframe zeigt den Höhepunkt einer Action-Sequenz. Im Gegensatz zum Storyboard transportiert Keyframe die Emotion einer Szene. Gezeichnet am Tag oder in der Nacht; bei Regen oder bei Sonnenschein; die Emotion verändert sich.

Verfeinere Deine Techniken in Perspektive, Farbgestaltung und im Zeichnen von Atmosphäre. Werde Spezialist im Bildaufbau, in Beleuchtung und Farbe.

Präsentation

Du lernst, wie Du Dein fertiges Concept Art ansprechend präsentierst,  so das es auch für ein Film- und Game Department als visuelles Konzept genutzt werden könnte.

…oder für Dein eigenes Publikum spannend wirkt.

Zeichenkurs Cinematic Design

Kurs Voraussetzung
gute Zeichenkenntnisse

Material:
Der Kurs wird mit Wacom Cintiq , Cinema 4D und Adobe Photoshop durchgeführt. Alternativ kann man natürlich auch jedes andere Stift- oder Grafiktablet und eine beliebige Zeichen- und 3D Software nutzen.

Grafiktablett Empfehlung: 
XP-PEN Artist, WACOM Cintiq
Altternative: ipad Pro mit Apple Pencil

Software Empfehlung:
Adobe Photoshop, Cinema 4D
Alternative: ProCreate, Painter, Gimp, Blender

Tipp:
Wacom Cintiq-Tablets können bei verschiedenen Anbietern günstig gemietet werden und Adobe bietet für Photoshop ein Monats-Abo an.

Jollycat | Digital Painting School - Die Zeichenschule

Kleingruppen-Kurs

790 €
  • Kursbeginn 2. Quartal 2023
  • 9 Stunden (3 Kurstage)
  • Live-Online
  • 2-6 Teilnehmer
  • Derzeit keine Termine

Einzelkurs

985 €
  • Termine nach Absprache
  • 9 Stunden (3 Kurstage)
  • Live-Online oder im Studio
  • Einzelkurs